Sehr geehrte Besucher. Sie verwenden leider einen sehr veralteten -nicht mehr voll unterstützten- Browser (InternetExplorer bis v11) und können ggf. nicht alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen. Aktualisieren Sie jetzt Ihren Browsern, für besseres und sicheres Surfen im Web -> http://browser-update.org/de/update.html

Die Online-Lernplattform für naturnahes Grün

Schwerpunkt Wohnquartiere

„Naturnahes Grün statt klassischer Grünflächen. Es gibt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Wir reden über beides.“

Besuchen Sie unsere (derzeit kostenfreie) Online-Lernplattform für Grüne Berufe und alle Interessierten. Hier bieten wir Ihnen einen Überblick zur naturnahen Gestaltung und Pflege von Freiflächen. Auf unserer Lernplattform finden Sie Lehrvideos (6 Unterrichtseinheiten), Quizeinheiten, Arbeitshefte, Pflanzlisten und einen umfangreichen Handlungsleitfaden zum Download.

Kurs 1: Der Kurs für interessierte Laien (seit März 2023):

Modul I: Einführung Naturgarten

Modul II: Pflanzen & Tiere

Modul III: Anlage naturnaher Flächen

Modul IV: Pflege naturnaher Flächen

Modul V: Kommunikation

Kurs 2: Der Kurs für Gartenprofis

Inhalte wie in Kurs 1. Mit mehr Testfragen und Zertifikat (anerkannte Fortbildung bei der Architektenkammer Berlin). Ab Mai online.

Der Kurs zum Selbststudium ist wie folgt aufgebaut:

Modul I: Einführung Naturgarten

Modul II: Pflanzen & Tiere

Modul III: Anlage naturnaher Flächen

Modul IV: Pflege naturnaher Flächen

Modul V: Kommunikation

Welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich im Wohnungsbau? Welche Unterschiede gibt es in der Pflege im Vergleich zur klassischen Grünflächenpflege? Wie steht es um die Akzeptanz bei der Kundschaft und den MieterInnen für naturnahe Anlagen? Warum brauchen wir überhaupt mehr naturnahe Grünflächen? Diese und weitere Fragen gehen wir nach.