Material für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Printmedien & Downloads
Hier finden Sie die offizielle Entscheiderbroschüre, die zum nachahmen anregt - hier geht´s zum Download.

Hier finden Sie den offiziellen Folder des Verbundprojektes "Treffpunkt Vielfalt" zum Download.

Pressefotos
-
Gestaltungsplan für den PikoPark in Bonn-Pennenfeld (Foto: Ulrike Aufderheide) -
Distelfalter auf Nelken-Leimkraut (Foto: Alexander Schlott) -
Planung und Umgestaltung in Berlin (Foto: Alexander Schlott) -
Trockenmauerbau mit Mieterinnen und Mietern in Speyer (Foto: WILA Bonn e.V.) -
Wildbiene saugt Nektar am Kriechenden Günsel (Foto: Peter Müller) -
Stehendes und liegendes Totholz ist wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere (Foto: Stiftung für Mensch und Umwelt) -
Blühwiese Berlin (Foto: Elisabeth Albrecht) -
Blütenangebot und Versteckmöglichkeiten für Insekten (Foto: Stiftung für Mensch und Umwelt) -
Fortbildungsseminar für Gartendienstleistende (Foto: Dominik Jentzsch) -
Heimische Wildpflanzen im urbanen Raum (Foto: Corinna Hölzer) -
Die Mieterakzeptanz und -einbeziehung ist eine wichtige Säule im Projekt (Foto: Alexander Schlott) -
Pflanzaktion mit Mieterinnen und Mietern in Bonn (Foto: WILA Bonn e.V.) -
Naturnahe Orte mitten in der Stadt (Foto: Elisabeth Albrecht) -
Pflanzaktion mit Mietern in Bonn (Foto: WILA Bonn e.V.) -
Reiches Nahrungsangebot für Insekten in der Stadt (Foto: Peter Müller) -
Trockenmauer mit heimischen Wildpflanzen (Foto: Corinna Hölzer) -
Blühaspekte Berlin (Foto: Elisabeth Albrecht) -
Praxisseminar für Gartendienstleistende (Foto: Dominik Jentzsch)
Projekt-Logo Treffpunkt Vielfalt
Hier finden Sie das offizielle Logo des Verbundprojektes "Treffpunkt Vielfalt". Klicken sie hier zum Download für das Gesamtprojekt oder für das Teilprojekt PikoPark.
Teile uns